|
Holz- und Bautenschutz
- Holzschutz
- Erkennen und Beurteilen von Schäden, die an hölzernen Bauteilen entstanden sind
- Vorbeugender Holzschutz gemäß DIN 68 800 bei Pilzen und Insekten
- Vorbeugender Holzschutz von Holzkonstruktionen, wie Dach- und Unterkontroktion gegen Feuer mittels Imprägnierung
- Beseitigung von Schäden, die durch holzzerstörende Pilze oder Insekten an Holzbauteilen und Holzkonstrukionen entstanden sind.
- Bautenschutz
- Erkennen und Beurteilen von Schäden an Bauteilen
- Fugenabdichtungen an Bauwerken und Bauwerksteilen
- Abdichten von Kellerwänden und -böden unter der Erdline
- Trockenlegen und Austrocknen durchfeuchteter Bauwerke und Bauwerksteilen
- Sanierung von Feuchtigkeitsschäden und schwammbefallene Bauteilen
- Pfropfen von Wassereinbrüchen und Abdichten von Mauerdurchbrüchen
- Imprägnierung durchfeuchtete Außenwandflächen mit den dafür entwickelten Imprägnierungsmittel, einschl. Vorbehandlung

|
|